Die Agrargenossenschaft Niederpöllnitz eG bewirtschaftet zwei Biogasanlagen, eine am Standort der Milchviehanlage in Niederpöllnitz und eine am Standort der Sauenzuchtanlage in Birkigt. Durch die Wahl der beiden Standorte kann sowohl die anfallende Gülle als auch die Wärme optimal genutzt werden und die Nährstoffe verbleiben im Kreislauf Boden-Pflanze-Tier-Boden.

Daneben wird eine eigene Photovoltaikanlage betrieben sowie mehrere Dachflächen zur Energiegewinnung vermietet.

Ein weiteres Standbein im Bereich der Erneuerbaren Energien ist eine ca. 30 ha große Kurzumtriebsplantage (KUP) mit Pappeln. Von dieser und von Restholz werden Hackschnitzel erzeugt, die unter anderem für die Beheizung des Verwaltungsgebäudes und der Werkstatt dienen.